Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei porynthadelux
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie porynthadelux Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der DSGVO.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
porynthadelux
74343 Sachsenheim
Deutschland
Telefon: +49 9071 795610
E-Mail: info@porynthadelux.com
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für legitime Geschäftszwecke.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Standortdaten zur Bereitstellung lokalisierter Inhalte
- Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten für Kompatibilität
- Besuchszeit, Verweildauer und besuchte Seiten für Analysen
- Referrer-URL zur Verbesserung unserer Marketing-Maßnahmen
- Cookie-Daten zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Demografische Informationen zur Verbesserung unserer Services
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
- Feedback und Bewertungen zur Qualitätssicherung
- Kommunikationsinhalte bei Kundenservice-Anfragen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO und wird regelmäßig auf ihre Notwendigkeit überprüft.
- Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen: Analyse-Tools, Lernprogramme und fortgeschrittene Finanztechniken werden basierend auf Ihren Daten optimiert bereitgestellt.
- Kundenbetreuung und Support: Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Hilfestellungen bei der Nutzung unserer Plattform.
- Verbesserung unserer Services: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Angebote und Entwicklung neuer Features.
- Marketing und Kommunikation: Versendung relevanter Informationen über neue Funktionen, Updates und Bildungsangebote (nur mit Ihrer Einwilligung).
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Wir stellen sicher, dass jede Datenverarbeitung eine solide rechtliche Basis hat und transparent kommuniziert wird.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-E-Mails und optionale Datenverarbeitungen
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analysen und Verbesserungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nur in begrenzten, klar definierten Fällen an Dritte weiter. Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend den Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Kategorien von Empfängern
- Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung und Bereitstellung unserer Services
- Analyse-Tools-Anbieter zur Verbesserung der Nutzererfahrung (anonymisiert)
- E-Mail-Service-Provider für die Zustellung wichtiger Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Rechtliche Berater und Wirtschaftsprüfer für Compliance-Zwecke
- Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder gerichtlicher Anordnung
Internationale Datenübertragungen: Falls Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies ausschließlich unter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standard-Vertragsklauseln.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten sowie eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@porynthadelux.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei komplexeren Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren fortlaufend technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Verschlüsselungsalgorithmen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches aller Systeme
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
- Mehrstufige Authentifizierungsverfahren für administrative Zugriffe
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten und Dienstleister
- Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
- Kontaktdaten und Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
- Website-Logs und Analytics: 24 Monate, teilweise anonymisiert
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
- Buchführungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß AO und HGB
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Präferenzen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für bessere Nutzererfahrung
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte und relevante Werbung (nur mit Einwilligung)
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: info@porynthadelux.com
Telefon: +49 9071 795610
Post: porynthadelux, Klingenstraße 35, 74343 Sachsenheim
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025